Dschungelcamp

Dschungelcamp “Das macht mich sprachlos”: Ex-Mitarbeiterin verrät, was hinter den Kulissen passiert

Jan Köppen und Sonja Zietlow an Tag 11 im Dschungelcamp. RTL
Wie echt ist das RTL-Dschungelcamp wirklich? Seit Jahren gibt es Vorwürfe, dass in der Show vieles fake ist. Nun hat eine Ex-Mitarbeiterin aus dem Nähkästchen geplaudert.

Seit mittlerweile 18 Jahren sorgt das Dschungelcamp auf RTL für jede Menge Aufregung und Faszination. Jahr für Jahr versammeln sich unzählige Fans vor dem Bildschirm, um das spannende Geschehen rund um die prominenten Teilnehmer zu verfolgen – mitzufiebern, mitzulachen und mitzuentsetzen.

Die Wochen im australischen Dschungel sind für die Kandidaten alles andere als ein angenehmer Urlaub. Mangelernährung, extreme Prüfungen, hitzige Auseinandersetzungen und der unbarmherzige Dschungel selbst setzen den Teilnehmern zu. Die Lebensbedingungen sind unerbittlich – oder etwa doch nicht?

Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es auch diesmal viele Stimmen der Skepsis. Einige Zuschauer sind fest davon überzeugt, dass hinter den Kulissen mehr inszeniert wird, als es den Anschein hat, und dass vieles in der Show nicht der Realität entspricht.

Linella zeigt sich mit Doktor Bob

Statt im australischen Dschungel sollen die Promis demnach in einem Studio in Hürth sitzen, die ekligen Essensprüfungen nur gespielt sein und am Abend soll es für alle Kandidaten und Kandidatinnen in ein Hotel gehen – so die kuriosen Theorien einiger Nutzerinnen und Nutzer im Netz.

Eine ehemalige Mitarbeiterin des RTL-Formats hat ihrem Ärger über die Fake-Vorwürfe nun auf TikTok Luft gemacht. Die Nutzerin des Accounts “Linella”, Lina Hella, erklärt, sie habe vergangenes Jahr sowohl in Australien als auch beim Legenden-Dschungelcamp in Südafrika vor Ort gearbeitet. Als Beweise zeigt sie ein gemeinsames Foto von ihr und Doktor Bob.

Ehemalige Dschungelcamp-Mitarbeiterin ist sprachlos

Dieses habe sie schon einmal auf ihrem Account gepostet und daraufhin jede Menge gehässige Kommentare und Fake-Vorwürfe erhalten: “Seid ihr dumm? (…) Die Sachen, die teilweise darunter geschrieben worden sind, das macht mich sprachlos!”, wettert Lina in dem TikTok drauflos.

“Ihr wollt doch, dass diese Veranstaltung am Ende des Tages um 20.15 Uhr in euren Wohnzimmern landet. (…) Und ihr denkt, dass da keine Elektronik rumstehen muss?”, betont sie. So werden laut ihr unter anderem Pflanzen genutzt, um Kabel und andere notwendige Geräte zu verstecken.

“Ja natürlich stehen da manchmal Topfpflanzen, die werden dann um ganz, ganz große Lampen rumgebaut. Weil, das muss ja alles ausgeleuchtet werden”, erklärt sie ihren Followern.

Keine lebensgefährlichen Prüfungen im Dschungelcamp

Linella betont, dass es sich natürlich immer noch um eine TV-Produktion handele. Zum Schutz der Promis und aus Sicherheitsgründe werden daher keine lebensgefährlichen Prüfungen abgehalten.

“Natürlich werden da keine Alligatoren, Schlangen oder Spinnen geholt, die bei einem Biss tödlich sein können”, erklärt sie. Fake sei die Show deswegen aber nicht.  Ihr klarer Appell: “Hört auf mit dieser elendigen Leier, der Dschungel sei fake!”

Von Paulina Meissner (mei)

Das Original zu diesem Beitrag “Alles fake im Dschungelcamp?: Ex-Mitarbeiterin verrät, wie es hinter den Kulissen abläuft: “Was denkt ihr denn?”” stammt von Kölner Express.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!