Die Geissens

Die Geissens nach Apotheken-Besuch “gleich völlig stoned”

"Die Geissens": Am letzten Abend wird Carmen Geiss sentimental.

“Die Geissens”: Am letzten Abend wird Carmen Geiss sentimental.

Die Geissens sind in Marrakesch und stolpern in eine Kräuter-Apotheke. Doch mit der Wirkung einiger Kostproben hat die Familie wohl nicht gerechnet. Carmen Geiss wird richtig emotional.

Nachdem sich die Geissens vergangene Woche noch in Köln beim Rosenmontagszug unter die bunten Jecken gemischthaben, zeigt RTLZWEI in der aktuellen Doppelfolge (montags, 20.15 Uhr) neue Abenteuer von Carmen, Robert, Davina und Shania in Marokko – dabei wird gewohnt turbulent.

Die Geissens besuchen eine Kräuter-Apotheke in Marrakesch.RTLZWEI

Bei einer Shoppingtour in Marrakesch landen die Geissens in einer Apotheke, die exotische Kräuter anbietet. Genau das richtige für Carmen Geiss: Die 59-Jährige schwört bereits auf alternative Medizin aus China. Außerdem hat Tochter Davina Halsschmerzen und könnte schnelle Linderung gebrauchen.

Die Geissen betreten Kräuter-Apotheke – dann wird es wild

Doch als die Familie im „Kräuterhaus Paradiso“ umringt von gläsernen Gefäßen und Tiegeln sitzt, überkommen Robert erste Zweifel: „Es sieht aus wie beim Albert Einstein im Labor. Wenn das anfängt, dass wir hier Embryos, Totenköpfe und eingelegte Frösche sehen, dann wird es extrem“, so der 61-Jährige. Davina, die Tochter von Robert Geiss, der von der „schlimmsten Staffel aller Zeiten“sprach, winkt ab: „Mir egal, wie es hier aussieht, Hauptsache, ich bekomme schnell was gegen meine Halsschmerzen und dann bin ich hier auch weg.“

Robert Geiss schnüffelt an einer Kräutermischung.RTLZWEI

Geissens „alle völlig stoned“

Der Verkäufer preist Gewürzmischung nach Gewürzmischung an: Hier etwas für den Kreislauf, da etwas gegen Schnarchen und gegen Verstopfung hat er auch noch eine Mischung parat – mit interessanten Zutaten, wie Shania verwundert feststellt. „Da ist Opium drin? Das ist schon krass!“, so die 20-Jährige.

Als Nächstes knabbern die Geissens kollektiv Süßholzstangen: „Jetzt sind wir gleich alle völlig stoned“, befürchtet Shania Geiss, die unter extremen Panikattacken litt. Begeisterung klingt jedoch anders: „Ganz ehrlich, wir sitzen hier schon seit zwei Stunden für Sachen, die am Ende dann doch weggeschmissen werden, das ist verschwendete Lebenszeit“, ist sie genervt.

Doch bei Robert Geiss scheinen die Kräuter eine stimulierende Wirkung zu haben: Beim Abendessen fängt er plötzlich an, wie eine Ziege zu meckern und fordert seine Frauen auf, es ihm gleichzutun: „Mach mal määähhhhh!“ Davina ist entgeistert: „Ich glaube, der Kräutermann hat uns irgendwelche Drogen gegeben. Mama und Papa sind voll drauf“, sagt sie. Am Ende versuchen sie sich aber alle im Gemecker und haben dabei jede Menge Spaß.

Carmen Geiss wird auf einmal ganz sentimental

Ihren letzten Abend verbringen die Geissens in der Wüste mit Blick aufs Atlasgebirge. Beim stimmungsvollen Abendessen wird Carmen plötzlich ganz emotional: „Wenn ich in Dubai bin, bin ich immer so hektisch. Hier fährst du echt runter.“ Die 59-Jährige ringt mit den Tränen: „Ich muss ganz ehrlich sagen, heute ist der erste Tag seit vielen Jahren, wo ich gedacht habe: Mein Gott, du bist einfach nur du selbst und kannst alles um dich herum vergessen, den ganzen Reichtum, wer du bist – das hat mich so sentimental gemacht.“

Auch die anderen Geissens sind nach ihrem ersten Besuch zu wahren Marrakesch-Fans geworden: Robert überlegt sogar, ob er in der marokkanischen Metropole nicht eine weitere Immobilie kaufen soll. Bei einem Abstecher nach Casablanca sagt Robert zu Carmen Geiss , die gerade zehn Kilo abnahm dann zwar den berühmten Filmsatz „Ich schau dir in die Augen, Kleines“, doch für Carmen steht fest: „Marrakesch hat mir viel besser gefallen!“

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!