Bares für Rares

Gift-Schock bei “Bares für Rares”: Expertin warnt vor lebensgefährlichem Objekt – was dann passiert, sieht niemand kommen

Als Vater und Tochter bei “Bares für Rares” auftauchen, kriegen sie eine schockierende Nachricht: Ihr unscheinbares Objekt ist in Wahrheit total gefährlich. Warum die Expertin eine Warnung ausspricht, erfahrt ihr hier.

Bei „Bares für Rares“ geht es immer nur heiter und glücklich zu? Fehlanzeige! Denn als Vater und Tochter bei der ZDF-Show ihr unscheinbares Objekt verkaufen wollen, erleben sie einen Schock: Ihr Schatz ist hochgiftig. Die Expertin warnt sogar vor Todesgefahr.

“Es gab sehr viele Todesfälle”: Dieses erotische Objekt sollte man lieber nicht anfassen
Als das gut gelaunte Vater-Tochter-Duo der Familie Appelius in der Folge vom 8. August 2024 auftaucht, ahnt keiner der beiden, dass sie schon bald eine tödliche Überraschung erleben werden.

Denn auf den ersten Blick wirkt der mitgebrachte Schatz alles andere als gefährlich: Es handelt sich um eine Sammlung von Glasabdrücken aus dem 18. Jahrhundert, die erotische Motive der griechischen Mythologie zeigen.

So schön und doch so tödlich: Dieser Schatz hat ein giftiges Geheimnis.

Dann jedoch der Schock: Expertin Wendela Horz klärt darüber auf, dass das Objekt in Wahrheit hochgiftig ist: Das grüne Papier, auf dem die Glasabdrücke präsentiert werden, enthält ein extrem gefährliches Nervengift – Arsen. Diese Farbe sei also im wahrsten Sinne des Wortes “giftgrün”.

Wie tödlich die Farbe ist, erklärt die Expertin prompt: „Man sollte es also nicht anfassen und danach sich ins Gesicht, an den Mund und so weiter fassen.“ Dann spricht sie eine heftige Warnung aus: „Es gab sehr viele Todesfälle, bis man überhaupt wusste, wie giftig diese Farbe ist.“

Man spürt, dass Vater und Tochter nicht wussten, wie gefährlich ihr Schatz ist.

Vater und Tochter wirken plötzlich total verunsichert. Man spürt, dass die beiden sich bisher nicht an diese Sicherheitsregeln gehalten haben.

Die Händler sind begeistert: So wertvoll ist der giftige Schatz wirklich
Papa und Tochter tragen das hochgiftige Objekt nicht wie sonst selbst in den Händlerraum, stattdessen übernehmen die Expert:innen von „Bares für Rares“ die gefährliche Aufgabe.

Im Händlerraum kommt die hochgiftige Rarität dann aber überraschend gut an: Kein Wunder – laut Expertin seien die antiken Glassteine aufgrund ihres Alters unglaubliche 1.000 Euro wert. Am Ende macht Auktionator Wolfang Paurtisch den Zuschlag; er sichert sich das giftige Einzelstück für 650 Euro. Vater und Tochter sind sichtlich froh, ihre giftige Überraschung loszuhaben.

Wolfgang Paurtisch macht den Deal. Er kauft die giftige Rarität.

Wann läuft “Bares für Rares” im TV?
Die Trödelshow kommt fast täglich im TV. „Bares für Rares“ läuft immer montags bis freitags, um 15:05 Uhr im ZDF. Ältere Folgen können in der ZDF-Mediathek gratis gestreamt werden.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!