Germany Nachrichten

Wer wird Millionär?-Eklat: Zuschauer rasten wegen neuer Folge aus!

Günther Jauch moderiert Wer wird Millionär?.

Günther Jauch moderiert “Wer wird Millionär?”. RTL / Guido Engels

Am Mittwochabend (23. April) herrschte dicke Luft bei den Fans von “Wer wird Millionär?”. Eigentlich wollten sich viele Zuschauer entspannt auf der Couch zurücklehnen, mit einem kühlen Getränk in der Hand und gespannt auf die Quizfragen von Günther Jauch warten. Doch statt packender Spannung und cleverer Antworten gab es vor allem eines: Werbung – und zwar massenhaft.

Schon nach wenigen Minuten machten sich in den sozialen Medien erste Wellen der Empörung breit. Auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) entlud sich der Frust in einer Lawine aus Kommentaren. “Schon wieder Werbung? Das ist ja nicht mehr schön”, klagte ein Zuschauer. Ein anderer spottete ironisch: “Ah, zum Glück wieder Werbung.” Die Ärgernisse der Zuschauer schienen sich ins Unermessliche zu steigern: “Wie viel Werbung ist das heute bitte?” fragte ein User entnervt.

Die Ursache für die Werbeflut liegt offenbar auf der Hand: RTL muss irgendwie die gigantische “3-Millionen-Euro-Woche” finanzieren. Doch dieser Grund lindert den Ärger kaum. Statt sich auf die spannenden Quizrunden zu konzentrieren, mussten die Zuschauer ständig von Werbepausen aus ihrem Rätsel-Flow gerissen werden.

Besonders ärgerlich: In der vorherigen Folge hatte es bereits eine peinliche Panne gegeben, als Günther Jauch versehentlich mit dem falschen Telefonjoker sprach. Nun also die nächste Enttäuschung: Werbung im Minutentakt.

Einige besonders genervte Fans fordern sogar politische Maßnahmen: “Es wäre super, wenn die neue Regierung einführt, pro Stunde maximal fünf bis sieben Minuten Werbung zuzulassen”, schrieb ein Zuschauer.

Doch damit nicht genug: Während sich die einen über die Dauerwerbesendungen echauffierten, schien RTL den Ärger noch weiter anzuheizen. Die ständigen Unterbrechungen zerstörten nicht nur die Spannung, sondern ließen auch die Quiz-Atmosphäre komplett verpuffen. Statt gebannter Mitfieber-Momente herrschte pure Genervtheit.

Und das ausgerechnet in einer Woche, in der RTL mit der “3-Millionen-Euro-Woche” große Rekorde brechen wollte! Der Sender riskiert damit nicht nur das Vertrauen seiner Zuschauer, sondern könnte langfristig auch die Einschaltquoten verspielen. Ein riskantes Spiel mit dem Zorn des Publikums.

Ein weiteres Highlight – oder besser gesagt ein neuer Tiefpunkt – wurde im Verlauf der Sendung ebenfalls deutlich: Einem Kandidaten wurde tatsächlich das berühmte Kinderfernseh-Maskottchen “Bernd das Brot” zum Verhängnis. Ein denkwürdiger Moment, der bei ordentlicher Inszenierung für Begeisterung hätte sorgen können – wäre da nicht der überbordende Werbeteppich gewesen.

Bleibt abzuwarten, ob RTL in den kommenden Folgen einlenkt oder die Zuschauer weiter an der Werbeschraube drehen müssen. Eines ist sicher: Die “Wer wird Millionär?”-Gemeinde brodelt – und der Imageschaden könnte größer sein, als es die Verantwortlichen wahrhaben wollen.

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button
error: Content is protected !!